Logo alt

  • Willkommen
  • Bewertung
  • Vermittlung
  • Profil
  • Kontakt/Impressum

WIR BEWERTEN IMMOBILIEN

Anlässe für Wertgutachten

Für die Erstellung eines Wertgutachtens gibt es verschiedene Anlässe - mit zu den häufigsten Anliegen zählen…

...die Unterstützung zur Findung eines marktspezifischen Kaufprei- ses als Verhandlungsbasis für einen Immobilienverkauf
...eine unparteiische Ermittlung eines Objektwerts bei Scheidung oder Trennungsangelegen-heiten
...eine neutrale Wertermittlung über den Nachlass bei einer Erb- schaft (Erbengemeinschaft)
...ein marktorientiertes Gutachten zur Widerlegung des Objekt- werts für das Finanzamt (Erb- schaft- und Schenkungssteuer)

Wenn Sie darüber hinaus ein weiteres Anliegen haben, dürfen Sie uns natürlich ebenso kontaktieren ☺

 

Arten von Gutachten & Leistungen

Es hängt im Einzelfall von der Anforderung an das Gutachten ab, ob ein sogenanntes Kurzgutachten ausreicht oder ein ausführliches Verkehrswertgutachten benötigt wird.

In einem persönlichen Gespräch finden wir mit Ihnen zusammen heraus, für welchen Zweck Sie ein Wertgutachten benötigen und wie detailliert dieses ausgeführt werden muss, um den Anforderungen gerecht zu werden.

An Ihrem individuellen Anliegen orientiert sich je nach Umfang auch der Preis für ein Gutachten.

Zu den Leistungen eines professionellen Sachverständigen gehören:
eine unparteiische und neutrale Vorgehensweise bei der Begutachtung des zu bewertenden Objekts vor Ort
eine gewissenhafte und sorgfältige Bearbeitung der vorliegenden Unterlagen mit Einbeziehung aller örtlichen und rechtlichen Gegebenheiten
und selbstverständlich auch die termingerechte Abgabe des Wertgutachtens

 

Unterlagen für Gutachten

Um ein zu Objekt aktuell und marktgerecht zu bewerten, sind alle wertrelevanten Daten mit einzubeziehen, die dann einen möglichst genauen Marktwert wiedergeben. Je mehr Objektunterlagen vorliegen, desto realistischer wird der Verkehrswert der Immobilienbewertung.
Zudem ist natürlich eine persönliche Ortsbegehung erforderlich, damit auch der tatsächliche Zustand des zu begutachtenden Objekts festgehalten und bewertet werden kann.

Zu den wichtigsten Unterlagen zählen:

ein aktueller Lageplan mit Flurstücknummer (Katasterauszug)
 der ebenfalls aktuelle und vollständiger Grundbuchauszug des zu bewertenden Objekts
 vorhandene Grundrisszeichnungen aller Gebäude, wenn möglich mit Bemaßung
eine Wohnflächen-, Nutzflächen- und Rauminhaltsberechnung
die Schnitte und die Ansichten der Gebäudeseiten
eine detaillierte Baubeschreibung
 ein aktuell gültiger Energieausweis
Information über eventuelle Modernisierungsmaßnahmen
bei Eigentumswohnungen die Teilungserklärung und der Aufteilungsplan
sowie die drei letzten Protokolle und Abrechnungen der Hausverwaltung
 die Information über die aktuellen Rücklagen der gesamten Anlage und der Wohnung selbst
bei nicht selbst genutzten Objekten werden zudem die aktuellen Mietverträge benötigt


Susanne KRISCH iMMOBiLiEN | T +49 (0) 8446-929477 | sk@susanne-krisch-immobilien.de